Thailändisches Curry

Zutaten:

  • 400g Putenflilets
  • Basmatireis
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Zitronengras ( Frisch oder Pulver )
  • 2 El Curry
  • 1 El Kurkuma
  • 500 ml Kokosmilch
  • 1 rote Paprika
  • 2 El Rohrzucker
  • Ananas
  • Erbsenschotten
  • ev. Speisestärke zum Eindicken

Zubereitung:

Zuerst das Fleisch, die Zwiebel und den Knoblauch klein schneiden.
Nun das Fleisch goldbraun anbraten und wieder aus der Pfanne geben.

Nebenbei den Reis zustellen, sodass er gleichzeitig mit dem Curry fertig wird.

Jetzt die Zwiebel und den Knoblauch in der Pfanne anbraten und währenddessen den Paprika und die Ananas in Würfel schneiden.

Das Fleisch wieder hinzugeben, mit Curry und Kurkuma würzen.
Das Ganze mit Kokosmilch ablöschen.
Anschließend das Zitronengras, den Paprika, die Ananas und Erbsenschotten in die Pfanne geben.

Jetzt mit Salz und Pfeffer würzen und wenn gewünscht eindicken.

Das Gericht kann man nach Lust und Laune variieren.
Statt Ananas könnte man auch Pfirsich verwenden.
Kichererbsen geben dem Curry noch eine einzigartige Note.
Beim Fleisch kann man ebenfalls nach Belieben variieren, außerdem schmeckt es auch mit Garnelen ausgezeichnet.

Gutes Gelingen beim Nachkochen 🙂

Übrigens auf meinem Instagramaccount findet ihr das Rezept als Live Video bei den IGTV’s 🙂

Weiterlesen

selbstgemachte Bratknödel

Zutaten:

Fülle:
eine Zehe Knoblauch
Majoran
Petersilie (fein geschnitten)
Paprikapulver
500g Faschiertes
etwas Geselchtes

Teig:
500g Mehl
ca. 300ml Wasser
Salz
1 EL Öl

Zubereitung:

Mehl mit Wasser verkneten, Öl und Salz dazugeben und zu einem Teig verarbeiten. Ist er zu klebrig, noch etwas Mehl dazugeben. Bröselt er, hilft etwas Wasser.
Den Teig in einer zugedeckten Schüssel für ca. 30 Minuten rasten lassen.

Faschiertes und Geselchtes klein hacken (ich verwende dazu einen Multizerkleinerer) und mit den Gewürzen vermischen.

Zuerst die Knödelfülle formen. Ich forme diese immer nach Gefühl und nehme meistens einen großen Esslöffel.
Danach kommt die Außenhülle. Den Teig nochmal durchkneten und zu einer Kugel formen und dann flach drücken.

Nun die Fleischkugel in die Mitte setzen und den Teig darüber geben und schließen. Den fertigen Knödel auf eine bemehlte Fläche setzen, damit es nicht anklebt.

Jetzt Wasser ohne Salz zum Kochen bringen und hineinlegen.
Darauf achten das die Knödel am Boden nicht festkleben.
Nach ca. 15 Minuten sind sie fertig.

Als Beilage kann man klassisch Sauerkraut oder Kartoffeln servieren.

Guten Appetit!

Weiterlesen

Lasagne

Zutaten:

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 frische Tomaten
  • 1 Pkg. Tomaten passiert
  • Natives Olivenöl
  • 80g Butter
  • 80g Mehl
  • 800ml Milch
  • 2 Mozzarella
  • 2-3 Karotten
  • 1/2 Bund frisches Basilikum
  • 500g Faschiertes
  • 2EL Tomatenmark
  • Lasagneblätter
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Für die Sauce, Zwiebel, Knoblauch und Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden. Die frischen Tomate in grobe Stücke schneiden. Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Tomaten zusammen mit dem Faschierten in einem Topf mit Olivenöl anbraten. Tomatenmark dazugeben. Mit den passierten Tomaten aufgießen und ca. 15 Minuten auf kleiner Hitze köcheln lassen.

Währenddessen Basilikum in Streifen schneiden und unter die Sauce rühren.
Für die Bechamelsauce die Butter in einem Topf aufschäumen lassen und das Mehl dazu geben. Vorsichtig anrösten und mit der kalten Milch aufgießen. Unter ständigem rühren aufkochen lassen, bis sich eine sämige Sauce bildet. Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzugeben.

Eine Form mit Butter ausstreichen und Schicht für Schicht Lasagneblätter, Sauce und Bechamelsauce einfüllen. Mit der Bechamelsauce abschließen.

Zum Abschluss den in kleine Stücke gezupften Mozzarella darauf verteilen und im Backrohr bei 160 Grad mit Ober- und Unterhitze ca. 45 Minuten backen.

Gutes Gelingen 🙂

Weiterlesen