Ein wunderschöner Familienausflug mit der Traunseetram nach Kirchham.

Ad | Heute möchte ich euch an unserem Familienausflug von unserem letzten Wochenende teilhaben lassen. Es war ein wunderschöner Herbsttag, wie aus dem Bilderbuch, mit ganz viel Sonnenschein und einer sehr schönen Landschaft.

Ausblick auf den Golfplatz mit wunderschönen Herbstfarben

Wer mir auf Instagram folgt, hat vielleicht schon die tollen Bilder und Videos in den Stories und in meinem Reel gesehen.

Da wir immer wieder Ausflüge bei uns in der Gegend machen, hatten wir auch für dieses Herbstwochenende etwas mit den Kindern geplant. Dieses Mal wollten wir aber nicht zu unseren „üblichen“ Wanderwegen, sondern mal etwas Neues ausprobieren. Am besten in der Nähe, was den Kids Spaß macht und im besten Fall auch nachhaltig ist.

Startpunkt vom Bahnhof Gmunden

Bei unserer Suche sind wir auf die Traunseetram in Gmunden gestoßen und schnell war klar „Das probieren wir auf jeden Fall aus!“

Entlang der Traunseetram gibt es so viele verschiedene Ausflugsmöglichkeiten und wir haben uns dann für eine Wanderung in Kirchham – der „Zwergerlwaldrunde“ entschieden.

Ganz gemütlich ging es vom Bahnhof in Gmunden los und obwohl zu dem Zeitpunkt noch Schienenersatzverkehr war, lief alles total reibungslos.

Die Traunseetram ist ganz modern ausgestattet und die Tickets kann man bequem direkt im Zug kaufen.

Wir sind in Kirchham an unserer Haltestelle ausgestiegen und es ging direkt mit unserer Wanderung los. Wir haben auf unserem Weg sehr Vieles gesehen, von Schafen bis hin zum Spielen am Spielplatz war einiges dabei. Die Runde ist auch mit Kindern super geeignet.

Nach der Wanderung sind wir dann auf das Gasthaus Pöll in Kirchham gestoßen, wo wir uns gestärkt haben. Das Personal war sehr freundlich und das Essen wirklich richtig lecker.

Danach ging es mit der Traunseetram bequem wieder zurück Richtung Gmunden Bahnhof, wo wir uns wieder auf den Weg nachhause gemacht haben.

Wer also auf der Suche nach einer tollen Wanderung in Gmunden und Umgebung ist, dem kann ich die Kombi mit der Traunseetram wirklich empfehlen.
Wir werden bestimmt bald wieder mal eine Runde mit der Tram düsen.

Anbei der Link für andere Wanderungen rund um Gmunden mit der Traunseetram:
https://www.stern-verkehr.at/traunseetram-erleben-entdecken/

Liebe Grüße
Janine 🙂

Essen im Gasthaus Pöll ☺️
Weiterlesen

Einfach mal raus

Es ist 7 Uhr morgens und es sind Sommerferien!
An manchen Tagen eine kleine Herausforderung mit 3 Kindern zuhause – 24 Stunden .. ohne Pause.
Meine Nerven sind die letzten Tage schon etwas aufgebraucht und die Stimmung zuhause ist gerade Allgemein etwas angespannt.

Wie „überstehe“ ich also den Tag? Und zwar so, dass er für mich und die Kinder halbwegs passt?

Spontan habe ich beschlossen gemeinsam einen Ausflug zu machen.
Einfach mal raus, in die Natur um Kraft zu tanken.

Zwar ca. 40 Minuten von uns entfernt, aber zu einem Ort, welcher einfach magisch, ruhig (und zwar richtig ruhig ohne Handyempfang :D) und abenteuerreich ist.

Vollbepackt mit Rucksack, Kindern und Hund sind wir also zu diesem wunderschönen Ort gefahren.

Darf ich vorstellen:

Langbathseen

der vordere Langbathsee

Der Vordere und Hintere Langbathsee sind herrliche Alpenseen, sie liegen ca. 8 Kilometer westlich von Ebensee am Fuße des Höllengebirges.

Man kann entscheiden ob man eine kurze oder längere Seerunde gehen möchte.
Es ist ein schöner Spazierweg, wo man ohne Probleme mit dem Kinderwagen fahren kann.
Die Runde beginnt auf dem Parkplatz des vorderen Langbathsee.

Luca und Jona lieben die Natur genauso wie ich & was ich bei Kindern immer wieder so faszinierend finde, sie freuen sich über jede neue Blume, über bunte Steine, verschiedene Äste und nehmen die Umwelt noch viel bewusster wie wir Erwachsenen wahr. – Da können wir uns oft was von ihnen abschauen 🙂

Im Sommer wenn’s heiß ist gehen wir auch gerne schwimmen, der See ist wirklich sauber und nie zu kalt 🙂

Gehzeit:
– rund um den Vorderen Langbathsee: ca. 45 Minuten
– rund um beide Langbathseen: ca. 2 Stunden

Anreise:
Abfahrt Regau – B145 in Richtung Bad Ischl – in das Zentrum von Ebensee rechts abbiegen, dann vor der Brücke nochmals rechts abbiegen – Richtung Feuerkogel und dann immer gerade aus bis zum Langbathsee.

Was sind deine „Happy-Places“?

Abschließend noch ein paar Fotos 🙂
Liebe Grüße
Janine 🙂

Weiterlesen

about friendship & my trip to Budapest

Eines der wichtigsten Dinge in meinem Leben nach meiner Familie sind meine Freunde.
Es tut einfach wahnsinnig gut, wenn man Menschen um sich herum hat wo man einfach die Person sein kann die man wirklich ist, wo man sich einfach zuhause fühlt, wo man offen über alles reden und Fehler machen darf ohne verachtet oder verurteilt zu werden und wo es einfach nur darum geht sich gegenseitig gut zu tun und Spaß zu haben.

Wahre Freunde in der heutigen Zeit zu finden wird leider immer schwieriger. Das musste auch ich oft feststellen und akzeptieren. Man merkt oft leider erst spät welche Menschen einem gut tun und welche nicht. Ich selbst habe in meinem Leben zu oft den falschen Menschen vertraut und habe Menschen oft zu lange festgehalten anstatt sie einfach loszulassen.
Mittlerweile habe ich aus solchen Erfahrungen gelernt und habe in meinem Leben nur noch Freunde – wirklich wahre Freunde wo ich weiß, dass ich mich zu 100% auf sie verlassen kann und welche nicht nur Freunde sind, sondern auch schon als Familie zählen.
Manchmal ist weniger bei weitem besser als mehr 🙂

Das letzte Wochenende hab ich mir mit meiner besten Freundin Kathi mal wieder eine Mädlsauszeit gegönnt, das machen wir mind. 1x im Jahr das wir für 2-4 Tage einfach nur zu Zweit weg fahren und das Leben genießen um vom Alltag raus zu kommen.
Dieses Mal hat Kathi den Urlaub alleine geplant und ich wusste bis zum Abreisetag nicht wohin es gehen wird 😀

 

 

 

Die Reise ging von Wien weg in die schöne Stadt Budapest und ich muss wirklich sagen das es eine wunderschöne und sehenswerte Stadt ist – perfekt für einen Wochenendtrip 😀

 

 

 

Wir hatten ein wirklich sehr schönes Appartement mit Küche und einem wunderschönen Badezimmer.

Diese Dusche <3

Was ich bei einer Reise nach Budapest auf jeden Fall empfehlen würde ist ein Hop on Hop off Bus Ticket. Das kostet pro Person für 48 Stunden inkl. Schiffahrt ca. 20€ und man kann so auf sehr schnelle und günstige Weise Budapest erkunden und gelangt schnell zu den Hot Spots der Stadt.
Mich haben die coolen Doppeldeckerbusse so ähnlich wie in London überzeugt 😀

Essen waren wir immer wo anders, aber eine Location war wirklich süß und das Frühstück lecker.

Besonders das schöne Herz auf dem Kaffee <3

Und da Budapest ja bekannt sein soll für sein Gulasch hab ich natürlich eine Gulaschsuppe probiert und sie war wirklich gut 🙂

Was mir aber extrem aufgefallen ist, dass das Service und auch so ziemlich alle Leute im Einzelhandel so unfreundlich sind und alle irgendwie gelangweilt und genervt wirken. Das hat mich etwas gestört. Auch das man Geld wechseln muss war ein kleiner Nachteil, das ständige umrechnen hat zeitweise etwas genervt.

Das machen dafür die Sehenswürdigkeiten wieder wett‘ und da ich mich auch sehr für Geschichte interessiere war das wirklich sehr interessant. Hier ein paar Eindrücke für dich:

Parlament

St. Stephens Basilica

Royal Palace

 


Budapest ist definitv eine Reise wert – mal sehen welche Stadt ich als nächstes besuchen werde 🙂

Weiterlesen